- kleines Bild
- Bild n: kleines Bild n icon (in grafischer Benutzeroberfläche)
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Kleines Meer — (Hieve) Bild gesucht BW Geographische Lage Gemeinde Hinte, Ostfriesland … Deutsch Wikipedia
Kleines Leinkraut — (Chaenorhinum minus) Systematik Euasteriden I Ordnung: Lippenblütlerartig … Deutsch Wikipedia
Kleines Jus — Die slawischen Nasalvokale sind die urslawischen Phoneme *ę und *ǫ und ihre Fortsetzungen in den heutigen slawischen Sprachen bzw. die sie repräsentierenden Buchstaben des kyrillischen und glagolitischen Alphabets. Inhaltsverzeichnis 1 Die Laute… … Deutsch Wikipedia
Kleines Wiesel — Mauswiesel Mauswiesel Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie … Deutsch Wikipedia
Computer Bild Spiele — Beschreibung Computerspiele Magazin Verlag … Deutsch Wikipedia
Auto-Bild — Beschreibung Automobilfachzeitschrift Verlag Axel Springer AG … Deutsch Wikipedia
Palais Lanckoronski — … Deutsch Wikipedia
Miniatur — Vorschaubild; Minibild * * * Mi|ni|a|tur 〈f. 20〉 1. Malerei od. Zeichnung in alten Handschriften u. Büchern 2. sehr kleines Bild [<lat. miniatura; zu lat. miniatus „mit Mennige gefärbt“] * * * Mi|ni|a|tur, die; , en [ital. miniatura = Kunst,… … Universal-Lexikon
Palais Lanckoroński — Palais Lanckoronski von der Jacquingasse aus gesehen (1895) Das Palais Lanckoroński war ein in den Jahren von 1894 bis 1895 von den Theaterarchitekten Ferdinand Fellner d. J. und Hermann Helmer für den Kunstsammler, Mäzen und Denkmalpfleger Karl… … Deutsch Wikipedia
Airy-Scheibchen — Berechnetes Beugungsbild im Fernfeld hinter einer Kreisblende. Beugungsscheibchen entstehen bei der Beugung eines Lichtstrahls an einer Blende. Ist die Blende kreisförmig, beobachtet man ein zentrales Maximum, umgeben von Ringen abnehmender Licht … Deutsch Wikipedia
Beugungsring — Berechnetes Beugungsbild im Fernfeld hinter einer Kreisblende. Beugungsscheibchen entstehen bei der Beugung eines Lichtstrahls an einer Blende. Ist die Blende kreisförmig, beobachtet man ein zentrales Maximum, umgeben von Ringen abnehmender Licht … Deutsch Wikipedia